25. Jubiläum

SEEMANNS-CHOR HANNOVER e.V.

 

 

2. Shanty-Chor Festival in Hannover am 02.09.2018   



mehr >  zum Repertoire

Shantys und Lieder von der Seefahrt, vom Wind, vom Meer, von der Waterkant und vom Leben der Seeleute an Bord ihrer Schiffe und im Hafen, davon singen wir. 

 (zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Chor vor der HMS Victory
2007 - HMS Victory - 60 Jahre
Städtepartner Bristol - Hannover

2007 - Seenotrettungskreuzer
HERMANN HELMS

2010 - 100-Jahrfeier FC ST PAULI 
Hamburg, Millerntorstadion
Termine vom Seemanns-Chor Hannover





Hier erreichen Sie uns:

E-Mail
Seemanns-Chor-Hannover@web.de

Internet
www.seemannschor-hannover.de

Postanschrift
Seemanns-Chor Hannover e.V.
c/o Ernst F. Schröder
Pinkenburger Str. 25 D
30655 Hannover
Kapitän Kjell Holm & Anja Fichtel
2011- Taufe "Mein Schiff 2" 
Hamburg, HafenCity

2017 - Hamburg, Großmarkt
15 Jahre Grand Hotel van Cleef

2018 - Jubiläumskonzert - Finale
Hannover, FzH Döhren
mehr > FOTOS in der Galerie

mehr > VIDEOS  (Quelle: YouTube)
  25 Jahre Seemanns-Chor Hannover   (1993 - 2018) 
                                  
mehr > im Kurzportrait

Der Seemanns-Chor Hannover wurde 1993 gegründet, von den 7 begeisterten Sängern aus der Marinekameradschaft   "Prinz Adalbert v. Preussen Hannover v. 1898":
      Joachim Schellin    Günter Schäfer          Helmut Hofmann    Horst Karow
      Erwin Rüger           Karl Heinz Pienkny    Willi Lohmeier.
 
Nach 25 Jahren zählt der Chor nun 50 aktive Sänger, geleitet vom
       
Hans-Christian Hartmann, Gerd Pahnke und Uwe Schalkowski.
Mit Schwung und guter Laune erzählen die Shantys und die maritimen Lieder von der Seefahrt, vom Wind, vom Meer, von der Waterkant, sowie vom Leben der Seeleute an Bord ihrer Schiffe und im Hafen. Unser Orchester begleitet uns mit Akkordeon, Gitarre, Kontrabass, sowie diversen Rhythmusinstrumenten. Die instrumentale Leitung liegt seit langem in den bewährten Händen von
        Uwe Schalkowski
mit seinem Akkordeon.

Besondere Auftritte, Highlights und Höhepunkte  
D
urch viele öffentliche Auftritte im europäischen In- und Ausland wurde der Seemanns-Chor Hannover als Botschafter der Messestadt Hannover inzwischen weit über Hannover hinaus bekannt.
Als Kulturbotschafter für Hannover durfte der Chor bei der 60-Jahrfeier der Städtepartnerschaft Bristol - Hannover in England zu Gast sein.
Die Teilnahme an der 100-Jahrfeier vom 1. FC ST PAULI mit "Fan-Gesängen" im Hamburger Millerntorstation vor 21.000 Zuschauern war beeindruckend und ist unvergessen.
Gemeinsam mit dem Orchester James Last und dem Sänger Graf von "Unheilig" begleiteten wir mit maritimen Melodien die Taufe des TUI-Kreuzfahrtschiffes "Mein Schiff 2", vor 1000 prominenten Gästen, auch ein besonder Auftritt.
Bei Thees Uhlmann feierten wir mit 12.000 Zuschauer das 15. Jubiläum seiner Agentur
"Grand Hotel van Cleef"
in Hamburg Open Air auf dem Großmarkt. "... kann es etwas schöneres geben?"
Eines unserer wichtigen Anliegen ist der Einsatz für soziale Zwecke. So singen wir regelmäßig in Seniorenheimen und mit Benefizkonzerten unterstützen wir gerne soziale Einrichtungen,
wie z.B. die    DGzRS: "DIE SEENOTRETTER".
 
 
                              




















DGzRS
Die Gründungsmitglieder 1994

Der Seemanns-Chor Hannover mit seinen Gründungsmitgliedern
nach dem ersten Auftritt 1994


Die Aktiven des Seemanns-Chores Hannover e.V.
 im 25. Jubiläumsjahr 2018

© 2007-2018      SEEMANNS-CHOR HANNOVER e.V.           Gerd Pahnke (1. Vorsitzender)               Stand: 10 / 2018

  E-Mail: Seemanns-Chor-Hannover@web.de      Kontakt      Impressum      Datenschutzerklärung         Webmaster